Und wo bleibe ich? Resilienz stärken im Ehrenamt
„Irgendjemand muss es doch machen – und es ist ja auch nicht viel – also mache ich es mal schnell!“ Ehrenamtliches Engagement gibt Sinn und tut gut. Und auch hauptamtliche Kräfte in sozialen Organisationen und Verbänden sind oft mit viel Herzblut und Einsatzfreude dabei. Doch wenn alles zu viel wird, kann es ins Gegenteil umschlagen. Wir werden gemeinsam Strategien erarbeiten, die es im Alltag erleichtern, im inneren Gleichgewicht zu bleiben und die eigenen Grenzen zu erkennen.
16. November 2022, 9.30 - 17 Uhr
Referentin: Elisabeth Benzing Ort: Tagungsräume beim Paritätischen, Nürnberg Beitrag: 50 €, inkl. Unterlagen

|
|
|
Vereinsgründung - von der Satzung bis zum geselligen Miteinander
Sie planen einen Verein zu gründen oder sind gerade mitten in der Umsetzung? Sie haben rechtliche Fragen und wissen nicht, worauf es ankommt? Dann sind Sie in diesem Seminar richtig. Sie erhalten Tipps und Tricks für die grundlegenden Dinge, die es bei einer Vereinsgründung zu beachten sind: Von der Rechtsform über die Satzung bishin zum Vereinsleben nach der Gründung.
3. Dezember 2022, 9.30 - 17 Uhr
Referent(in): Renate Mitleger-Lehner und Karl Bosch Ort: Hansa Haus, München Beitrag: 50 €, inkl. Unterlagen

|
|
|